Vorteile stückig:
Dieser Punkt fällt natürlich aus, wenn der Hund die Fleischstücke nicht kauen kann sondern gleich abschluckt. Wird das stückige Fleisch jedoch gekaut, sorgt das für einen natürlichen Abrieb des Zahnbelags.
Durch den Kauprozess wird die Kiefermuskulatur auf eine unnachahmliche Art und Weise benutzt. Außerdem wird durch das Kauen auch der Speichelfluss angeregt, was die Gleitfähigkeit des Futters positiv beeinflusst.
Die Beschaffenheit der Fleischstücke fällt sofort ins Auge. Ist es mit Fett durchzogen, können noch Muskeln oder sogar Faszien ausgemacht werden? Bindegewebe können bei stückigem Fleisch nicht „versteckt“ werden.
Stückiges Fleisch erfordert eine intensivere Verdauung im Magen, wodurch der Hund länger ein Sättigungsgefühl verspürt.
Vorteile von gewolftem Fleisch:
Hunde, die aufgrund von Krankheiten oder ihres Alters keine Zähne mehr besitzen, können gewolftes Fleisch leichter fressen, da es sofort abgeschluckt werden kann. Auch Hunde, die an Bauchspeicheldrüsenentzündungen leiden, können zerkleinertes Fleisch besser verdauen.
Durch die Beschaffenheit des gewolften Fleisches können Dinge, die vom Hund nicht so gerne gefressen werden, leicht untergemischt werden.