Zecken stellen für Hundehalter ein dauerhaftes Problem dar, besonders in den warmen Monaten. Sie übertragen Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose und können gesundheitliche Risiken für Hunde bedeuten. Neben chemischen Präparaten suchen viele Tierhalter nach natürlichen Alternativen – eine davon ist Zistrosenkraut (Cistus incanus).
DPA, EPA und DHA sind alle wichtige Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit von Hunden wichtig sind. DPA ist eine relativ neue Omega-3-Fettsäure, die ähnlich wie EPA und DHA entzündungshemmende Eigenschaften hat und die Umwandlung zu EPA und DHA im Hundekörper unterstützt. DPA (Docosapentaensäure): Entzündungshemmende Wirkung: DPA hat eine starke entzündungshemmende Wirkung, ähnlich wie EPA und DHA. Umwandlung zu EPA und DHA: Der Hundekörper kann DPA in EPA und DHA umwandeln....
Regionale Herstellung, direkt an der Nordseeküste reich an Omega 3-6-9 Fettsäuren, Vitamin E und DPA + DHA wertvoller Energielieferant für den Stoffwechsel Stärkung des Immunsystems & positive Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System Unterstützung bei Fell- und Hautproblemen wie z.B. Juckreiz oder Schuppen
Küstentiers Tipps des Monats im Mai: Unsere Empfehlung um Ihren Hund gegen Zecken zu schützen
Vorteile der stückigen und der gewolften BARF Fütterung
Neben den tierischen Proteinen stellen Obst und Gemüse die zweite wichtige Grundlage für eine ausgewogene BARF-Ernährung von Hunden dar.
Die Zufütterung von Kalzium in Form von rohen Knochen, Knochenmehl oder auch gewolften Knochen ist wichtig für den Hund. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Zugabe einmal wöchentlich oder jeden Tag geschieht. Wichtig ist die richtige Menge, denn zu viel Kalzium kann zu schweren Verstopfungen bis hin zu einem Knochenkot mit evtl. Darmverschluss führen.